Startseite auf dumont-buchverlag.de

Ewald Arenz
Zwei Leben
Haruki Murakami
Die Stadt und ihre ...
Benjamin Myers
Strandgut
Caroline Wahl
Windstärke 17
Tan Twan Eng
Das Haus der Türen

UNSERE NEUEN BÜCHER

Alle Neuerscheinungen anzeigen

UNSERE BESTSELLER

Alle Bestseller anzeigen
1
SPIEGEL-BESTSELLER
Windstärke 17
(1008)
2
SPIEGEL-BESTSELLER
22 Bahnen
(717)
3
SPIEGEL-BESTSELLER
Strandgut
(206)

NEUIGKEITEN

Petra Hartlieb gewinnt den Leo-Perutz-Preis 2025

Petra Hartlieb gewinnt den Leo-Perutz-Preis 2...

Petra Hartlieb erhielt im Rahmen der Kriminacht in Wien für ihren Kriminalroman »Freunderlwirtschaft« den Leo-Puritz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2025.

Gewinnspiel zum Kinostart von »22 Bahnen« (Caroline Wahl)

Gewinnspiel zum Kinostart von »22 Bahnen« (Ca...

Ab sofort ist Caroline Wahls Nummer-eins-Bestseller »22 Bahnen« auch auf der Kinoleinwand zu bewundern (u. a. mit Luna Wedler, Jannis Niewöhner, Zoë Baier und Laura Tonke).

Judith Kuckart und Mascha Unterlehberg auf der Shortlist des Literaturpreises Ruhr

Judith Kuckart und Mascha Unterlehberg auf de...

Judith Kuckart und Mascha Unterlehberg wurden mit ihren Romanen »Die Welt zwischen den Nachrichten« und »Wenn wir lächeln« auf die Shortlist des Literaturpreises Ruhr 2025 gewählt.

EMPFEHLUNGEN FÜR SIE

Alle Empfehlungen anzeigen
SPIEGEL-BESTSELLER
In einem Zug
(473)
SPIEGEL-BESTSELLER
Zwei Leben
(109)
SPIEGEL-BESTSELLER
Hallo, du Schöne
(264)

SIGNIERTE EXEMPLARE

Signiertes Exemplar
Aua!
(19)
Signiertes Exemplar
Lovis kocht
(0)
Signiertes Exemplar
Einfach chinesisch
(0)

DIE NÄCHSTEN LESUNGEN

Leon Engler
BOTANIK DES WAHNSINNS
2025-10-30
Buchholz
Ort:
Buchhandlung Slawski
Bremer Straße 3
21244 Buchholz
Christiane Wirtz
WIE SCHWER WIEGT EIN SCHATTEN
2025-10-30
Göttingen
Beginn:
19:00
Ort:
Literaturhaus Göttingen
Nikolaistraße 22
37073 Göttingen
Weitere Informationen finden Sie hier
Verena Güntner
MEDULLA
2025-10-30
Frankfurt am Main
Beginn:
19:30
Ort:
Künstler*innenhaus Mousonturm
Waldschmidtstraße 4
60316 Frankfurt am Main
Christian Schnalke
ICH BIN DER BESTE FREUND DES MENSCHEN
2025-10-30
Köln
Beginn:
19:30
Ort:
Pauluskirche
Thurner Straße 105
51069 Köln
Details:
Moderation: Marisa Botz
Weitere Informationen finden Sie hier
Axel Hacke
AXEL HACKE LIEST UND ERZÄHLT
2025-11-02
Stuttgart
Beginn:
19:00
Ort:
Theaterhaus
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart
Weitere Informationen finden Sie hier
Axel Hacke
AXEL HACKE LIEST UND ERZÄHLT
2025-11-03
Bochum
Beginn:
19:30
Ort:
Kammerspiele
Königsallee 15
44789 Bochum
Weitere Informationen finden Sie hier
Axel Hacke
AXEL HACKE LIEST UND ERZÄHLT
2025-11-04
Oldenburg
Beginn:
20:00
Ort:
Kulturetage
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg
Karten können Sie hier kaufen
Petra Hartlieb
FREUNDERLWIRTSCHAFT
2025-11-04
Leoben
Beginn:
18:30
Ort:
Stadtbibliothek Leoben
Leopoldine-Pohl-Platz 1
8700 Leoben
Andreas Izquierdo
KEIN GUTER MANN
2025-11-04
Düren
Beginn:
15:45
Ort:
FINDUS Nachbarschafts-Café
Im Jugendtreff Birgel | Bachstraße 84
52355 Düren
Weitere Informationen finden Sie hier
Leon Engler
BOTANIK DES WAHNSINNS
2025-11-05
Berlin
Beginn:
19:30
Ort:
Buchhandlung Uslar & Rai
Schönhauser Allee 43
10435 Berlin
Website des Veranstalters

NEUES IM SOMMER UND HERBST

Alle Bücher anzeigen

DUMONT BEI INSTAGRAM

Echten Cay Rademacher-Fans dürfte das nicht entgangen sein: Wir haben dieses Jahr die erfolgreiche »Trümmermörder«-Trilogie in neuer Gestaltung nochmal aufgelegt! 

In den drei hochspannenden Krimifällen lässt Cay Rademacher das Hamburg der Nachkriegsjahre lebendig werden. Kommissar Staves erster Fall (»Der Trümmermörder«) führt uns ins Jahr 1947: Es ist der kälteste Winter des Jahrhunderts. Mitten in der Trümmerlandschaft wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt - nackt, kein Hinweis auf den Mörder. Stave begibt sich auf die Suche nach dem grausamen Killer.

Der zweite Fall (»Der Schieber«) spielt im Frühjahr 1947. In den Ruinen einer Werft wird die Leiche eines Jungen gefunden - ein sogenanntes Wolfskind, eines jener elternlosen Kinder, die aus den besetzten Ostgebieten geflohen sind und sich nun zu Banden vereint als Kleinkriminelle durchschlagen. Als zwei weitere Leichen entdeckt werden, gerät Stave zunehmend unter Druck.

»Der Fälscher«, Staves dritter Fall, setzt im Jahr 1948 ein. Trümmerfrauen haben in den Ruinen Kunstwerke aus der Weimarer Zeit gefunden - gleich neben einer Leiche. Kurz darauf tauchen rätselhafte Geldscheine auf dem Schwarzmarkt auf. Oberinspektor Stave entdeckt bald seltsame Parallelen zwischen beiden Fällen -doch die Wahrheit ist gefährlich, nicht nur für ihn.

Übrigens: Die Reihe hat nicht nur ein neues Gewand bekommen, sondern jeder der Bände enthält auch ein aktualisiertes Nachwort des Autoren.

#CayRademacher #DerTrümmermörder #DerSchieber #DerFälscher #BuyLocal #Neuauflage
Was passt besser in den Herbst als ein richtig gutes cozy crime Buch? ☕
Es ist Zeit, es sich gemütlich zu machen, denn Beate Maly - die Queen of Cozy Crime - versüßt uns die dunkle Zeit mit dem dritten Teil ihrer Aurelia-Reihe. 💫

Wieder befinden wir uns im kaiserlichen Wien und die unkonventionelle Heldin, Gräfin Aurelia, muss einen weiteren Mordfall aufklären: Freiherr von Sothen hat mit dem Verkauf von Lotterielosen sein Geschäft gemacht und viele Leute arm. In Glanz und Gloria lebt er in einem Schlösschen am Cobenzl – bis er erschossen wird.
Doch die adelige Hobbykriminalistin hat andere Sorgen: Ihr Verleger will ihre Karikaturen nicht mehr drucken, ihr Vater will sie an einen Süßwarenfabrikanten verheiraten, und Janek, der sie nach ihrem letzten Fall ins Theater einladen wollte, hat sich nie wieder gemeldet.

Es wird gewohnt atmosphärisch, die gut recherchierten historischen Hintergründe lassen Aurelia und ihre Welt richtig lebendig werden. ❄

Die drei Bände der Reihe können übrigens problemlos eigenständig gelesen werden. Falls ihr aber Lust habt, so richtig in Aurelias Ermittlungen einzutauchen, gibt es Band 1 und 2 auch im wunderschönen Taschenbuch-Format. 

Seid ihr cozy crime-Fans? Und habt ihr vielleicht schon einen Teil der Reihe gelesen?

#beatemaly #aureliavonkolowitz #aureliaunddiejagdnachdemglück #buylocal #cozycrime
📖 Von Buch zu Buch #3: Katja Lewina

Sie schreibt, was sich viele nicht mal zu denken trauen – mit entwaffnender Ehrlichkeit, Humor und einer großen Portion Mut. In ihren Büchern stellt Katja Lewina sich sehr persönlich den großen Fragen rund um Beziehungen, Rollenbilder, Lust, Scham und Trauer. Wie wollen wir leben und lieben? Wie gehen wir mit unserer eigenen Endlichkeit um? Und hat das Patriarchat unser Sexleben verkorkst?
Ob weibliche Sexualität, das Ende einer Liebe oder die Suche nach neuen Wegen: Lewina reißt Tabus ein, hinterfragt gesellschaftliche Erwartungen und inspiriert dazu, offener mit sich selbst und anderen umzugehen.

✨ In unserem neuen Format "Von Buch zu Buch" möchten wir Autor*innen porträtieren, deren Werke bei DuMont ein ganz eigenes literarisches Universum bilden - wie Katja Lewina mit ihrer schonungslosen Ehrlichkeit ungehörten Themen Raum verschafft.

So auch in ihrem neuen Buch »Wir können doch Freunde bleiben«, in dem höllische Trennungs-Anekdoten uns etwas über Beziehungen lehren: über unseren eigenen Leichtsinn, unsere Verhaltensmuster oder auch wie man nicht ins offene Messer rennt.

💛 Wir sind gespannt auf eure Gedanken zu Katja Lewinas Werk: Habt ihr schon Bücher von unserer Autorin gelesen? Mit welchen Themen konnte Sie euch zum nachdenken anregen oder sogar inspirieren?

#vonbuchzubuch #katjalewina #siehatbock #bock #wasistschonfürimmer #wirkönnendochfreundebleiben #ex #feministischeliteratur @katja_lewina
Nach der Frankfurter Buchmesse bedeutet vor dem neuen Frühjahrsprogramm. 💫📚

Wir sind schon ganz gespannt, euch, liebe Bogger*innen, endlich zeigen zu können, was im Frühjahr 2026 für tolle Bücher auf euch warten. Aus diesem Grund wollen wir einladen: Am 13. November stellen wir euch in einem digitalen Get-Together unsere neuen Titel vor - inklusive spannender Hintergründe und exklusive Eindrücke in das, was kommt. 🌸

In den Slides findet ihr alles wichtige, was ihr für die Anmeldung wissen müsst. Den Link zum Anmeldeformular findet ihr in unserer Bio und im abgespeicherten Story-Highlight. 

Wir freuen uns auf alle, die teilnehmen. 💚

#programmvorschau #neuebücher #frühjahrsprogramm #verlagsprogramm